Heute wurde die Kultur- und Begegnungsstätte mit einem Vortrag der Volkshochschule Kiel eingeweiht. Dr. Karl-Friedrich Nonnenbroich gab einen eindrucksvollen Einblick in das Thema: "Minderheiten in Schleswig-Holstein".
Nachdem im Jahr 2010 der große Saal renoviert wurde, präsentiert sich nun die gesamte Kultur- und Begegnungsstätte am Rönner Weg in einem neuen Gewand. Barrierefreiheit wurde durch die umfangreiche Sanierung der sanitären Einrichtungen und des Eingangsbereiches optimiert. Drei Büroräume wurden energetisch saniert und den feuerpolizeilichen Standarts angepaßt. Ein freundlich gestalteter Seminarraum für gut 30 Personen lädt zu Veranstaltungen ein. Im Keller wurde ein Archiv eingerichtet, denn die Aktenberge werden nicht weniger.
Burkhard Ziebell, Vorstand der Marie-Christian-Heime, dankte der Christof-Husen Stiftung, die die Umbauarbeiten zur Herstellung von Barrierefreitheit mit unterstützt. Auch einzelne Förderer haben sich durch Spenden beteiligt.
Die Räume der Kultur- und Begegnungsstätte werden sich ihre Veranstaltungen suchen. Erste Anmeldungen für die Durchführung von Seminaren liegen bereits vor. Auch mit den ehrenamtlichen Initiativen, "Kultur vor Ort" und Leben und wohnen in Kroog" werden weiterhin gemeinsame Veranstaltungen geplant und druchgeführt. Die Volkshochschule Kiel bietet ebenfalls Kurse an.
Raum für Begegnung schaffen, Menschen mit und ohne Behinderungen selbstverständlich zusammen zu führen und gemeinsame Erlebnisse fördern, das bleibt bei allen Aktivitäten Programm und Ziel.